5 Schritte zu einer gesunden Ernährung mit weniger Zucker:

🚶♀️1: Dein Warum
Jede erfolgreiche Veränderung beginnt mit einem „Warum“. Warum ein Leben ohne Zucker? Vielleicht, weil du ein langes und gesundes Leben führen möchtest? Weil du dir und deinem Körper was Gutes tun möchtest?
Wenn du dein "Warum" findest, dann bleibst du motiviert!
🚶♀️2: Selbst kochen
Am besten mit unverarbeiteten, natürlichen Lebensmitteln. So hast du es selbst in der Hand wie viel Zucker du verwendest. Hab hier etwas Geduld mit deinen Geschmacksnerven, sie müssen sich erst an weniger Zucker anpassen. Vielleicht schmeckt die erste Woche erstmal alles nicht so süß. Das wird sich ändern.
🚶♀️3: Zuckerfrei einkaufen
In vielen Produkten ist Zucker zugesetzt. Was total unnötig ist. Es gibt mittlerweile aber viele Produkte ohne zugestzten Zucker. Achte beim Einkaufen auf die Zutatenliste.
🚶♀️ 4: Entspannt bleiben
Es wird immer Situationen geben, in denen es schwierig ist zuckerfrei zu essen. Bleib einfach entspannt. Seltene Ausnahmen sind völlig ok und stellen dein Ziel nicht in Frage. Gesunde Ernährung bedeutet nicht Verzicht und Verbote!
🚶♀️ 5: Veränderungen bewusst wahrnehmen
Nimm dir die Zeit um in dich hinenzuspüren. Wie fühlt sich mein Körper an? Spüre ich eine Veränderung? Hab ich mehr Energie? Wie geht es mir mit weniger Zucker?
Hürden und Grenzen sind völlig ok, nimm sie auch an. Solltest du Hilfe benötigen, dann meld dich bei mir!
Noch ein keliner Tipp: Hab Spaß dabei und sei offen für neues 💃
Hast du schon mal versucht Zucker zu reduzieren?
Brauchst du Unterstützung? Dann schau dir mein Anbeot "No sugar Babe" an!
Zuckerfreie Grüße, Katharina